|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
Brischke am 08.02.2010 um 08:59 Uhr (0)
theoretisch schon.Was aber ist bei dir nicht der Fall? Die Einfügepunkte sind identisch (das ist durch den Code sichergestellt. Stimmen aber auch die Einheiten der Blöcke ... somit die Skalierung?Du solltest mal den alten Block und den neuen Block hier als getrennte Zeichnungsdateien einstellen, dann können wir das Spiel mit der Suche nach den 7 Unterschieden beginnen, Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
Brischke am 04.04.2017 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bccad:... Wenn die Attribute einen Offset zu dem Referenzpunkt des Blockes haben muss der extra ermitteltund mit der Neupunktkoordinate verrechnet werden. ...Arbeite doch mit einer Transformationsmatrix, dann kannst du das Objekt, egal ob Block- oder Attributreference mit .TransformBy() verschieben, ohne die aktuelle Lage des Objekts zu kennen.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
Brischke am 03.04.2017 um 14:32 Uhr (1)
... kann es sein, dass der Text eine AttribuReference ist? Wenn ja, dann muss die ebenfalls verschoben werden.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
Brischke am 08.02.2012 um 09:32 Uhr (0)
... andere Idee:Du machst eine neue Zeichnung auf, und kopierts dir aus der Zeichnung (aus der du bei deinem Lösungsansatz gerade die WBlöcke machst) den Modellbereich und das (gewünschte) Layout rein und speicherst diese Zeichung dann ab. Das ganze natürlich in einer Schleife.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
Brischke am 08.02.2012 um 09:40 Uhr (0)
... hast du es denn mal mit den Objekten probiert?Ja, du brauchst die Objekte beim Modellbereich auf jeden Fall, beim Layout ... keine Ahnung. Beim Layout würde ich aber auch die Objekte nehmen, und diese auf das vorhandenen Layout1 kopieren und dann das Layout 1 umbenennen.Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Textboden verschieben sich auf der Form
Brischke am 08.02.2017 um 16:41 Uhr (1)
Hallo Felix,für diese Aufgabe ist es sinnvoller, die Dialoge dynamisch mit wpf und DataBinding zu erstellen.Du erstellst dir ein Klasse, in der die Daten alle enthalten sind, und hältst diese im Speicher. Nach dem Schließen und Öffnen bindest du das Objekt (welches die Daten enthält) wieder an das Usercontrol, fertig.Falls du mit WPF allerdings noch keine Erfahrung hast, wirst du es am Anfang echt schwer haben.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute au ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
Brischke am 08.02.2012 um 09:06 Uhr (0)
Hallo veydan,nur mal so eine Idee: Ein Layout ist doch auch nur ein BlockTablerecord. Wenn du in den darin enthaltenen Elementen einfach die OwnerId eines anderen Layots einträgst .. sollten die doch auf einem anderen Layout angezeigt werden. Dann noch die Layoutnamen tauschen und fertig ists.Gib mal eine Info, ob du diesen Weg gegangen bist und wenn ja, mit welchem Ergebnis.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download- ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
Brischke am 03.04.2017 um 15:21 Uhr (1)
... du musst die AttributeCollection durchlaufen und dann jedes darin enthaltene Attribut neu positionieren.AttributReferenzen werden beim Einfügen eines Blocks aus den in der Blockdefinition enthaltenen AttributDefinitionen abgeleitet und als eigenständige Objekte geführt. Nur so ist es möglich, dass diesen Textelementen auch von der Blockdefinition abweichende Textinhalte zugewiesen werden können. Da aber eine Attributreferenz eben noch weitere Eigenschaften besitzt, sind auch diese separat (losgelöst vo ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |